top of page

Schulprojekte

Ein weiteres Schwerpunktthema der Kinder-Kochwerkstatt ist, neben dem Feiern von Kinder-Koch-Geburtstagen, eine Vielzahl von Projekten in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen/OGS und weiterführenden Schulen. 

 

Grundschulen & Kitas

In den Kitas und Grundschulen erleben die Kinder viele Abenteuer mit den Piratinnen Fühlmichschlapp/Fühlmichstark und Powerschlauer. 

 

Piratengeschichte

Die Projekte in den Grundschulen bauen auf eine interaktive Piratengeschichte mit den verkleideten Piraten "Powerschlauer und "Fühlmichstark/Fühlmichschlapp auf.

Die Kinder werden um Hilfe gebeten und gehen z.B. mit den Piraten auf Schatzsuche üben einen Piratentanz ein, verkosten blind Obst und Gemüse, pürieren Smoothies und Milchshakes, frühstücken und essen Mittag gemeinsam. Zu Beginn jeder Einheit werden die Inhalte wiederholt, um nachhaltig zu entwickeln.

Themenfelder

Jedes Projekt enthält Elemente aus den Themenfeldern Ernährung und Bewegung, sowie inhaltlichen Schwerpunkten, die thematisch fächerübergreifend vertieft werden können

 (z.B. Deutsch und Sachkunde).

 

Unser Ziel

Mit Beendigung der Grundschule kennen die Schüler/innen die Bestandteile der Ernährungspyramide nach Sonja Mannhard, die Ampelfarben, Portionsgrößen etc. und die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung.

1. Klasse

"5 am Tag- Iss bunt und gesund!"

...ist das zentrale Thema der ersten Klassen.

Kinder entscheiden mit, wenn es um`s Essen geht!

 

Was in die eigene Butterbrotdose gepackt wird, entscheidet häufig die süße Vorliebe des Kindes, die Werbung oder manchmal auch die Bifi des besten Freundes.

Umso besser, wenn Kinder wissen, welche wertvollen und weniger wertvollen Nahrungsmittel es gibt; welche ihnen schaden und welche ihnen gut tun.

Hierbei helfen die Kinder direkt der Piratin "Fühlmichschlapp" wieder fitter zu werden...lassen Sie sich überraschen.

 

In zwei Workshops geben die Piraten Fühlmichstark und Piratin Powerschlauer einen kreativen Einstieg in das Thema "gesunde Ernährung"

2. Klasse

"Mit Frühstückspower bin ich schlauer!"

...ist das zentrale Thema der zweiten Klassen.

 

Kinder entscheiden mit, wenn es um`s Essen geht!

Was in die eigene Butterbrotdose gepackt wird, entscheidet häufig die süße Vorliebe des Kindes, die Werbung oder manchmal auch die Bifi des besten Freundes.

Umso besser, wenn Kinder wissen, welche wertvollen und weniger wertvollen Nahrungsmittel es gibt; welche ihnen schaden und welche ihnen gut tun.

Hierbei helfen die Kinder direkt der Piratin "Fühlmichschlapp" wieder fitter zu werden...lassen Sie sich überraschen.

 

In zwei Workshops geben die Piraten Fühlmichstark und Piratin Powerschlauer einen kreativen Einstieg in das Thema "gesunde Ernährung"

 "Mit Frühstückspower bin ich schlauer!"

3. Klasse

"Wir kochen ausnahmsweise unser eigenes Süppchen;)!"

...ist das zentrale Thema der dritten Klassen.

 

Kinder entscheiden mit, wenn es um`s Essen geht!

Was in die eigene Butterbrotdose gepackt wird, entscheidet häufig die süße Vorliebe des Kindes, die Werbung oder manchmal auch die Bifi des besten Freundes.

Umso besser, wenn Kinder wissen, welche wertvollen und weniger wertvollen Nahrungsmittel es gibt; welche ihnen schaden und welche ihnen gut tun.

Hierbei helfen die Kinder direkt der Piratin "Fühlmichschlapp" wieder fitter zu werden...lassen Sie sich überraschen.

 

In zwei Workshops geben die Piraten Fühlmichstark und Piratin Powerschlauer einen kreativen Einstieg in das Thema "gesunde Ernährung"

bottom of page